Mit dem geförderten REACT-EU- Projekt „DiBa 40+ - Digitale Basiskompetenzen stärken“ möchte die DAA Mannheim in einem Online-Kursangebot die digitalen Grundkompetenzen von geringer qualifizierten, langzeitarbeitslosen Menschen ab 40 Jahren stärken. Gemeinsam mit dem Dozenten lernen Teilnehmende in 8 Modulen grundlegende Fertigkeiten für ihr Privat- und Berufsleben, wie beispielweise Kommunikationsplattformen, Sicherheit im Internet, Tipps und Tricks zu Online-Vorstellungsgesprächen oder verschiedene Computertools kennen. Eine sehr gute Gelegenheit also, praxisnahes, arbeitsmarktbezogenes, digitales Know-How zu erlangen und auf diesem Weg mit der Arbeitswelt in Verbindung zu bleiben. Die Kurse sind kostenfrei und finden 100 % online statt. Im Jahr 2022 werden 4 Kurse an folgenden Startterminen angeboten: 03.05.2022, 05.07.2022, 06.09.2022 und 08.11.2022. Die Kurse laufen über 4 Wochen immer am Dienstag und Mittwoch von 8.30 – 13.00 h.
Anmeldungen und weitere Informationen zur den Kursinhalten über die Projektwebseite der DAA Mannheim (www.daa-mannheim.de) oder telefonisch unter 0621/12942-13. Das Projekt „DiBa 40+ - Digitale Basiskompetenzen stärken“ wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des EU-Hilfsprogramms REACT-EU. Mit dem Hilfsprogramm REACT-EU stellt die Europäische Union zusätzliche Mittel zur Verfügung, um die Folgen der Corona-Pandemie auf die Beschäftigten und den Arbeitsmarkt abzumildern.
Die nächsten Startermine sind:
4 Wochen jeweils dienstags und mittwochs von 08:30 – 13:00 Uhr
Das sind insgesamt 36 Stunden.
Es ist zu 100 % ein virtueller Kurs, d. h. Sie nehmen von Zuhause aus daran teil.
Die Weiterbildung ist für Sie umsonst. Sie bezahlen nichts!
Grund:
Dieser Kurs wird aus Mitteln des ESF (Europäischer Sozialfond), gefördert durch das Baden-Württembergische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration im Rahmen der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie, finanziert.
Eine Anmeldung ist bis 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Per Telefon:
0621 12942–0
Per E-Mail:
Info.mannheim[at]daa.de
Persönlich oder per Post:
DAA Mannheim
Kaiserring 2-6
68161 Mannheim
Frau Cornelia Wachler
Kundenzentrumsleiterin DAA Mannheim
Projektleitung