
Auffrischungskurse
Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter
§ 4 Abs. 4 Richtlinien nach § 53 c SGB XI
Ziele
Die zweitägige Weiterbildung erfüllt die Richtlinie des § 53 c SGB XI, nach der die als zusätzliche Betreuungskräfte eingestellten Mitarbeiter mindestens einmal jährlich eine zweitägige Weiterbildung durchführen müssen.
Die Weiterbildung aktualisiert das in der Grundqualifikation vermittelte Wissen. Darüber hinaus wird die bisherige berufliche Praxis reflektiert.
Zielgruppe
Teilnehmen können alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Pflegeeinrichtungen, welche die Qualifikation als zusätzliche Betreuungskraft gem. § 53 c SGB XI besitzen und die jährliche Auffrischung gem. Verordnung benötigen sowie interessierte Pflegefachkräfte.
Auffrischungskurse 2020
09.03.2020 und 16.03.2020
Ernährung bei häufigen Erkrankungen des Alters, z.B. rheumatische Erkrankungen etc.
Frau Simone Balzereit
20.04.2020 und 27.04.2020
Können Demenzen durch Gehirntraining zw. dessen Aktivierung vermeiden werden?
Herr Stefan Müller
08.06.2020 und 15.06.2020
Ausflüge nach Jahreszeiten planen und vorbereiten
Herr Markus Guckenbiehl
07.09.2020 und 14.09.2020
Vorsicht Überaktivierung!
Für wen ist welche Aktivierung geeignet?
Vermeidung von gesundheitlichen Gefahren durch individuelle Aktivierung.
Herr Stefan Müller
21.09.2020 und 28.09.2020
Der menschliche Wille: Vollmachten, Vorsorgevollmacht, Betreuung - wo liegen die Unterschiede?
Frau Simone Balzereit
jeweils von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 10
Abschluss: DAA-Zertifikat
Kosten: € 180,00 pro Teilnehmer/-in
Gerne stellen wir Ihnen auch ein individuelles Programm für Ihr Haus und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen und führen die Schulungen auch nach Ihren Wünschen bei Ihnen im Haus durch.
Wir über uns
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist seit mehr als 60 Jahren als gemeinnütziger Weiterbildungsträger auf dem Sektor der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung tätig. Wir sind bundesweit mit rund 300 Kundenzentren vertreten. Das DAA Kundenzentrum Mannheim bietet bereits seit 1976 erfolgreich integrationsorientierte berufliche Bildung.
Ihr Weg zu uns
Sie erreichen uns in einer Minute vom Hauptbahnhof Mannheim. Der Hauptbahnhof Mannheim ist von Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz bestens zu erreichen. Das Zentrum Mannheims erreichen Sie in fünf Gehminuten.
Information und Beratung
Um Sie umfassend über unser Angebot sowie Zulassungsvoraussetzungen zu informieren, vereinbaren Sie bitte telefonisch mit uns Ihren persönlichen Beratungstermin.
Deutsche Angestellten-Akademie
DAA Mannheim
Kaiserring 2 - 6
68161 Mannheim
Telefon 0621 12942-0
Fax 0621 12942-99
E-Mail: info.mannheim[at]daa.de
Ihr Ansprechpartner: Herr Markus Guckenbiehl
Internet www.daa-mannheim.de
Qualitätssiegel
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert und zugelassen für die Durchführung von Maßnahmen der Förderung beruflicher Weiterbildung. Sie ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.